Was ist Hypnotherapie nach Milton H. Erickson?

Wenn ich Menschen erzähle, dass ich mich für Hypnotherapie interessiere, ziehen sich zunächst ihre Augenbrauen zusammen: „Macht man da ,richtige’ Hypnose?” In ihrer Reaktion spüre ich eine gewisse Skepsis. Was sie vor ihrem inneren Auge sehen, sind Menschen, die die Kontrolle verlieren, die dazu gebracht werden, etwas Peinliches zu tun, und davon gar nichts mitbekommen. Doch all […]

Jetzt lesen

Welche Institute für klinische Hypnose bieten Praktika an?

Hast du Lust, tiefer in die Welt der Hypnotherapie einzutauchen? Möchtest du Hypnotherapie selbst erleben und üben? Willst du dich mit anderen Hypnotherapie-Interessierten vernetzen? Möchtest du als StudentIn dein vorgeschriebenes Psychologie-Praktikum in eine außergewöhnliche und anregende Erfahrung verwandeln, fernab von Kaffeekochen und Kopierarbeiten? Dann ist ein Praktikum in einer Regionalstelle der Milton-Erickson-Gesellschaft genau das Richtige für […]

Jetzt lesen

Was ist Hypnose und wie unterscheidet sie sich vom Alltagsbewusstsein?

Kennst du solche Momente? Auf dem Bildschirm flimmert das offene Meer, die Wellen wogen, die Sonne brennt. Dann, zwischen dem Rauschen der Wellen und dem Pfeifen des Windes, wird ein hektisches Platschen hörbar, das Keuchen eines schnellen Atems. Die Kamera zoomt näher heran, an einen kleinen Punkt, der zwischen den Wellen sichtbar wird. Da! Eine einsame […]

Jetzt lesen

Wie Metaphern in der Politik auf dich Einfluss nehmen

2015 sprach die ehemalige österreichische Innenministerin Mikl-Leitner von einem „Zustrom“ an Flüchtlingen, der größer als der „Abfluss“ sei. Überschwemmung, Chaos und Bedrohung. Flüchtlinge ergießen sich über uns. Einen ganz anderen metaphorischen Vergleich machte der Rottenburger Oberbürgermeister Stephan Neher: „Stellen Sie sich vor, es wären 43 Menschen in einer Gaststätte und einer käme hinzu. Niemand würde sagen, das […]

Jetzt lesen
1 8 9 10
>