Kaltrina Gashi über Hypnose bei Prüfungsangst

Kaltrina Gashi, BSc studierte Psychologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen und wurde für ihre Bachelorarbeit im Jahr 2019 mit dem Nachwuchsförderpreis der Milton Erickson Gesellschaft ausgezeichnet. Zurzeit studiert sie Humanmedizin in Homburg an der Universität des Saarlandes, wo sie auch als wissenschaftliche Hilfskraft im Universitätsklinikum tätig ist. Als Praktikantin lernte sie in Rottweil […]

Jetzt lesen

Eindrücke & Highlights vom MEG Valyou Online Live-Kongress 2021

MEG Valyou Der Jahreskongress der MEG hätte 2021 zum ersten Mal in Kassel, statt in dem langjährigen Tagungsort Bad Kissingen, stattfinden sollen. Um eine kurzfristige Absage aufgrund von Coronaregelungen zu vermeiden, hatte sich die MEG bereits Ende 2020 entschieden, den ursprünglich in Präsenz geplanten Kongress auf ein Onlineformat umzustellen. Dies zahlte sich aus, denn so konnte […]

Jetzt lesen

Anett Renner – Die Geschichte der Frühlingszwiebel

Heute hörst du eine Trance von Dipl.-Psych. Anett Renner. In der Trance machst du einen Ausflug in den Frühling durch die Geschichte der Frühlingszwiebel. Mit ihrer Farben- und Sinnesfreude weckt diese Trance besonders in schwierigen Zeiten des Übergangs und Wandels neue frische Kräfte, erkennt an, was schwer ist und offenbart Weisheit, die in Umbruchsituationen stecken […]

Jetzt lesen

Ghita Benaguid – Zeit für mich Selbstfürsorge-Trance

Gönne dir in dieser Trance etwas Zeit für dich und begib dich auf eine Reise zu dir selbst. Diese Trance wurde von Ghita Benaguid zur Verfügung gestellt. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin (AFKV), Ausbilderin und Supervisorin der MEG, Leiterin der MEG Regionalstelle Bielefeld seit 2010 und funktionale Stimmbildnerin nach Heptner. Klicken Sie auf den unteren […]

Jetzt lesen

Heike Melzer über klinische Hypnose in der Paar- und Sexualtherapie

Dr. med Heike Melzer, MPH  ist Fachärztin für Neurologie, ärztliche Psychotherapeutin und Business-Coach. In München führt sie eine Praxis für Coaching und  Psychotherapie mit einem Schwerpunkt in Paar- und Sexualtherapie. Ihre Erfahrungen hat sie nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit in diesem Bereich in das Buch: “Scharfstellung. Die neue sexuelle Revolution” gegossen und widmet sich […]

Jetzt lesen

Maria Schnell mit einer Trance, die in einer Zeit der verschlossenen äußeren Welt den Blick auf den Reichtum deiner inneren Welt öffnet

In dieser Trance suchst du einen Garten der Zuversicht auf, tauchst in deinen inneren Erfahrungsreichtum ein und findest unterstützende Autosuggestionen und Bilder.   Maria Schnell ist Psychologische Psychotherapeutin (Hypnotherapie, systemische Paar- und Familientherapie und Verhaltenstherapie) in Berlin, Ausbilderin und Supervisorin für klinische Hypnose und Leiterin der M.E.G.- Regionalstelle Berlin-IfHE. Klicken Sie auf den unteren Button, […]

Jetzt lesen

Hypnose in Filmen. Was ist dran und was nicht? 🎬🍿

Komm her und setze Dich zu mir. Bitte. Nur für eine kleine Weile. Dankeschön.     Fühlst Du Dich wohl, ja?     Möchtest Du wissen, wie es funktioniert?     Du fühlst dich sehr müde…   So beginnt eine der gruseligsten Hypnose-Szenen im renommierten Film „Get Out“. Tatsächlich möchte ich Dich mitnehmen auf eine […]

Jetzt lesen

Therapie ist intuitiv – Wenn Geschichten den Horizont erweitern

Sia und ich saßen gerade in einem Café. Es war noch relativ früh am Morgen. Es war einer der seltenen Momente, die wir uns gönnten, obwohl eigentlich noch viel zu viel auf dem Schreibtisch liegt. Und während wir auf unser Frühstück warteten, kamen wir nach einem kurzen Small-Talk relativ schnell zum Eingemachten. Bei unserem Gespräch […]

Jetzt lesen

Depression – wenn der albanische Adler das Fliegen verlernt

„Es ist schön, depressiv zu sein.“ Ich bin in Seattle, habe gerade mal eine halbe Stunde Zeit, bevor ich wieder zurück zum Flughafen muss. Ich sitze in einem gemütlichen Ledersessel in Mark Jensens Büro. Ich muss grinsen, als er den Satz wiederholt. „Es ist wirklich schön, ab und zu depressiv zu sein.“ Nachdem ich mich […]

Jetzt lesen

Von der Magie des Bruchs: Informationen mit Unterschieds-Potential

Einer der großen Bereiche der Psychotherapieforschung ist die Wirksamkeitsforschung: „Wie wirkt Psychotherapie?“. Und das scheint nicht ohne Berechtigung so zu sein. Wüssten wir, was und wie in Therapie und Beratung wirkt und zu einem „sicheren Erfolg“ führt, so wäre unsere Arbeit sicherlich ein ganzes Stück einfacher. Vielleicht auch langweiliger, weil dem individuellen Moment der Begegnung […]

Jetzt lesen
>